Das Farmen ist ein grundlegendes Feature in Clash of Clans, mit dem ihr massenhaft Ressourcen anhäufen könnt, die ihr zum Aufrüsten eurer Armee verwenden könnt.
In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf das Feature ein, einschließlich seiner Vor- und Nachteile, und stellen euch ein paar Truppenkompositionen vor, mit denen ihr euer Farming-Spiel verbessern könnt.
Was ist Farming in Clash of Clans?

Im Kern geht es beim Farming darum, deinen Gegnern Ressourcen zu rauben. Das Ziel ist es, Ziele zu finden, die mit Ressourcen überfüllt sind, und diese abzubauen, um sicherzustellen, dass die gewonnene Beute die Kosten für die eigene Armee bei weitem übersteigt.
Die Entwicklung des perfekten Clash of Clans Heist

Das Farming in Clash of Clans hat eine dramatische Entwicklung durchgemacht. In den ersten Tagen brauchte man nur eine einfache Barbaren- und Bogenschützen-Armee (BARCH), mit der man mit brachialer Gewalt gegen schlecht verteidigte Basen vorgehen konnte.
Als das Spiel jedoch immer komplexer wurde, entwickelten sich auch die Strategien weiter, und zwar mit der Einführung der Goblin-Messer-Strategie. Dabei wurde die einzigartige Anziehungskraft der Goblins auf Ressourcengebäude ausgenutzt, um sich einen direkten Weg zum finanziellen Kern einer Basis zu bahnen.
Dann kam das Zeitalter der Luftüberlegenheit mit Loonion, einer tödlichen Flut von Ballons und Schergen, die auf das dunkle Elixier abzielten, das für Helden-Upgrades.
Heute sind die Strategien ein wenig anders und werden stattdessen durch die schiere Macht der Super-Truppen bestimmt. Armeen werden um Schleichende Goblins aufgebaut, die die am stärksten befestigten Basen obsolet machen können, indem sie sich an den Verteidigungsanlagen vorbeischleichen und die Vorräte in Sekundenschnelle leeren.
Auswahl der richtigen CoC-Truppenzusammensetzung für das Farmen

Heutzutage ist die Auswahl der Armee die wichtigste Entscheidung, die ein Farmer treffen muss, da eine gute Truppenzusammenstellung rohe Stärke, Trainingsgeschwindigkeit und Ressourcenkosten kombinieren muss. Hier sind die ikonischen Zusammenstellungen, die derzeit funktionieren.
Niedrige Kosten, hohe Belohnung Truppen für das Farmen

● BARCH (Barbaren & Bogenschützen): Die alte Garde. Unglaublich billig und schnell auszubilden, eignet sich BARCH perfekt, um exponierte Sammler auf toten Basen oder Dörfern, die von ihren Besitzern inaktiv gelassen wurden, zu erledigen. Man setzt eine Welle von Barbaren ein, um den ersten Schaden zu absorbieren, gefolgt von einer Reihe von Bogenschützen, die die Gebäude aus der Ferne angreifen. Es ist eine einfache, elegante Lösung für niedrigere Rathausstufen.
● Koboldmesser: Eine Strategie, die auf Geschwindigkeit und Gier ausgelegt ist. Bei dieser Zusammenstellung wird ein kleines Kontingent an panzerartigen Truppen, wie z.B. Riesen, eingesetzt, um die Verteidigung abzulenken, während Mauerbrecher den Weg frei machen. Dann entfesseln Sie einen Schwarm von Goblins, die direkt auf die Lagerhäuser und das Rathaus zustürmen. Es ist ein Spiel mit hohem Risiko und hoher Belohnung, das in Sekundenschnelle enorme Erträge bringen kann.
Die besten Farming-Truppen für ernsthafte Beute

● Loonion (Ballons & Minions): Eine luftbasierte Strategie, die nach wie vor eine Top-Wahl für das Farmen von dunklem Elixier ist. Ballons zerstören methodisch die Verteidigungsanlagen, während Schergen hinter ihnen herschwärmen und alles andere aus dem Weg räumen. Mit der richtigen Zauberunterstützung (wie z.B. Eile) kann diese Armee die Bodenverteidigung komplett umgehen, was sie ideal für das Anvisieren gut geschützter Kerne ab TH9 macht.
● Sneaky Goblins: Die vielleicht effizienteste Farming-Truppe, die jemals eingeführt wurde. Für eine kleine Investition in dunkles Elixier schaltest du einen Goblin mit Superkräften frei, der in den ersten Sekunden nach seinem Einsatz unsichtbar ist. Dies ermöglicht es Ihnen, Sammler, Lager und sogar das Rathaus fast ungestraft zu überfallen. Eine Armee aus heimtückischen Goblins kann außerdem schnell trainiert werden und benötigt nur minimale Unterstützung durch Zaubersprüche, was sie zur ersten Wahl für ernsthafte Farmer auf höheren Rathausstufen macht.
Farming Army Comparison Rundown

Zusammensetzung der Armee | Primäre Zielressourcen | Ideal Rathausstufe | Schlüsselstärken |
BARCH | Gold & Elixier | TH 5 - 8 | Extrem niedrige Kosten, schnelle Ausbildungszeit. Perfekt für inaktive Basen. |
Goblin-Messer | Gold, Elixier & Dunkles Elixier | TH 8 - 10 | Zielt direkt auf Lager, schnelle Überfälle. |
Loonion | Dunkles Elixier & Gold | TH 9 - 12 | Umgeht Bodenverteidigung, effektiv gegen abgeschottete Basen. |
Schleichende Goblins | Alle Ressourcen | TH 11+ | Unübertroffene Effizienz, fähig, bestimmte Gebäude ins Visier zu nehmen. Zieht schnell. |
Finden Sie Ihren Sweet Spot in den Ligen

Es ist wichtig, eine optimale Anbaumethode zu finden. Vor allem, da jede Trophäenliga ein anderes Ökosystem von Basen bietet, was das Finden des idealen Jagdreviers zum Schlüssel für die Maximierung deiner Gewinne macht.
● Untere Ligen (Bronze, Silber, Gold): Diese Ligen sind oft eine Fundgrube für verlassene oder tote Basen. Hier finden Sie Sammler, die vor Beute überquellen und reif sind, um mit einer billigen Armee wie BARCH gepflückt zu werden. Der Liga-Bonus ist minimal, aber die schiere Menge an leichten Zielen macht es zu einem ausgezeichneten Ort für gelegentliches Farmen. Viele erfahrene Spieler werden sogar absichtlich tote Trophäen in diesen unteren Ligen plündern, um leichte Gewinne zu erzielen.
● Mittlere Ligen (Kristall, Meister): Dies wird oft als der Farming-Sweetspot für mittlere bis hohe Rathausstufen angesehen. Hier findet man eine gesunde Mischung aus aktiven und inaktiven Basen, mit reichlich Beute in Sammlern und Lagern. Der Ligabonus für den Sieg in einem Schlachtzug wird ebenfalls zu einer bedeutenden Einkommensquelle, die deine Einnahmen ergänzt.
● Höhere Ligen (Champion, Titan): Während die Beute, die hier angeboten wird, immens sein kann und die Siegprämien außergewöhnlich sind, sind die Basen auch viel schwieriger. Das Farmen in diesen Ligen erfordert eine stärkere und damit teurere Armee. Dies ist typischerweise die Domäne von Spielern, die das Farmen mit einem sanften Trophäenpush verbinden.

Ein erfahrener Farmer weiß, dass der Schutz des eigenen Reichtums genauso wichtig ist wie das Plündern anderer Spieler. Deshalb brauchen Sie eine Bauernbasis, die Ihre Verluste im Laufe der Zeit minimiert.
Die meisten Spieler wenden verschiedene Taktiken an, um ihre Basis für potenzielle Angreifer unattraktiv zu machen. Sie können Ihr Lager auf verschiedene Abteilungen verteilen, damit ein Angreifer nicht alles auf einmal an sich reißen kann. Alternativ kann man seine wertvollste Ressource, in der Regel Dunkelelixier, zentralisieren und mit seinen besten Verteidigungsanlagen und Fallen schützen.
Viele Farmer platzieren ihr Rathaus sogar außerhalb ihrer Basis. Das lädt Angreifer dazu ein, es für einen einfachen Ein-Stern-Sieg auszuschalten, und gibt dir eine Art Schutzschild, während dein wertvolles Lager unangetastet bleibt. Das ist ein cleveres Opfer, das sich auf lange Sicht auszahlt.
Während das Zerkleinern von Beute eine großartige Idee ist, möchten einige Spieler den Prozess überspringen und mit minimalem Aufwand auf einer höheren Stufe spielen. Bei igitems kannst du Clash of Clans-Accounts kaufen, mit denen du vom ersten Tag an die Kontrolle über eine legendäre Basis übernimmst.
Das letzte Wort zum Farmen in Clash of Clans

Das Farmen ist eines der wichtigsten Features des Spiels und ein Grund, warum einige Spieler seit Jahren bei Clash of Clans dabei sind. Es ist ein großartiger Weg, um deinen Fortschritt zu beschleunigen, mächtige Armeen zu erwerben und eine robuste Basis zu bauen.
Durch die Auswahl der richtigen Armeezusammensetzung, die Suche nach dem perfekten Trophäenbereich und die Gestaltung einer Basis, die deine hart verdiente Beute schützt, kannst du viel bessere Ergebnisse erzielen.