Arena 2 stellt die Spieler vor völlig neue Herausforderungen im Vergleich zum Koboldstadion.
Um Matches in der Knochengrube zu gewinnen, brauchst du ein starkes Set an Karten und musst wissen, was jede einzelne kann und wie du sie am besten einsetzt.
In diesem Guide werden wir dir all das beibringen und dir die besten Clash Royale-Decks für Arena 2 vorstellen, damit du mit Leichtigkeit aufsteigen kannst.
Das beste Clash Royale Deck für Arena 2

Der Riese ist die beste Karte für das frühe Spiel und bietet eine solide Grundlage für die meisten Meta-Decks. Das bedeutet jedoch nicht, dass du den Rest deiner Aufstellung einfach mit zufälligen Karten auffüllen kannst. Um dir zu helfen, eine stärkere Strategie zu entwickeln, werden wir die besten Karten für Arena 2 überprüfen und erklären, warum jede einzelne einen echten Unterschied machen kann.
Das Deck:
Riese: Dies ist die Hauptkarte, die wir für Bone Pit empfehlen möchten. Sie bietet eine solide Grundlage, die es dir ermöglicht, mit verschiedenen Strategien zu experimentieren.
Bomber: Der Spezialist für Bodenräumung verschafft dir einen massiven Vorteil gegen Horden von Gegnern, wie Skelettarmeen und Goblinbanden.
Musketier: Der vielseitige Beschützer der Rückenlinie kann sowohl in die Luft schießen als auch Bodenziele ausschalten.
Minions: Minions sind schnell, billig und perfekt, um Einheiten auszuschalten, die nicht gegen Luftcharaktere kämpfen können.
Archers: Das zuverlässige Fernkampf-Duo bietet hervorragende Unterstützung für einen Push oder eine Split-Lane-Verteidigung.
Speerkobolde: Speerkobolde sorgen für schnellen, stoßenden Schaden zu geringen Kosten. Sie sind auch perfekt geeignet, um Türme zu zerstören oder Truppen anzulocken.
Feuerball: Feuerball eignet sich hervorragend, um verschiedene Ziele auszuschalten, von einer Hexe bis hin zu einem Rudel Barbaren.
Koboldhütte: Diese Karte schickt kontinuierlich Truppen eine Gasse hinunter und schafft so eine langsam brennende Bedrohung, die der Gegner nicht ignorieren kann.
Die Strategie der Zerstörung

Die Philosophie hier ist schön und direkt: Baue eine unaufhaltsame Kraft. Dein Spielplan sollte sich darum drehen, den perfekten Vorstoß zu konstruieren, den dein Gegner unmöglich auflösen kann.
Es beginnt mit dem Riesen. Er wird hinter deinem Königsturm aufgestellt und stürmt vorwärts, wobei er Schaden aufsaugt wie ein Schwergewichtschampion. Wenn er die Brücke überquert, bringst du die Unterstützung ins Spiel. Der Bomber trabt hinter ihm her und macht den Weg frei, indem er Schwärme von Skeletten und Goblins in Staub verwandelt. Die Musketierin folgt in sicherem Abstand und schießt mit ihrem Gewehr auf feindliche Schergen, Babydrachen und jedes andere wertvolle Ziel, das sich zu zeigen wagt.
Die Koboldhütte ist dein Eröffnungszug. In der Mitte platziert, zwingt sie deinen Gegner zu reagieren und sorgt gleichzeitig für einen stetigen Strom von Speerkobolden, die deine Vorstöße unterstützen oder sich gegen ihre verteidigen. Jede Sekunde, die er auf dem Spielfeld verbleibt, generiert er Wert, indem er gegnerische Türme weghackt oder einen anstürmenden Prinzen aus dem Weg räumt.
Dieses Deck für Arena 2 bietet dir eine überwältigende, starke, koordinierte Macht, die viele verschiedene Aufstellungen ausschalten wird.
Es ist außerdem ein vielseitiges Deck, da du es zur Verteidigung einsetzen kannst, einen Elixiervorteil aufbauen und dann einen Gegenstoß entfesseln kannst, der einfach zu viel ist.
Schrittweiser Arena 2-Spielplan

Halten Sie sich an diesen Rhythmus, um das Tempo jedes Spiels zu kontrollieren.
Das Eröffnungsgambit: Wenn Sie die Koboldhütte in Ihrer Starthand haben, spielen Sie sie. Das erzeugt frühen Druck und gibt Ihnen einen defensiven Anker. Alternativ können Sie auch darauf warten, dass Ihr Gegner den ersten Zug macht.
Den perfekten Push aufbauen: Sobald Sie eine volle Elixierleiste haben, beginnen Sie Ihren Riesen von ganz hinten. Das maximiert deine Elixierproduktion, während er zur Brücke läuft. Wenn er sich dem Fluss nähert, setzen Sie Ihren Bomber und Musketier hinter ihm ein. Das Timing ist in dieser Situation entscheidend. Wenn Sie zu früh oder zu spät rennen, wird Ihr Riese allein gelassen.
Der Gegenschlag: Ein Gegner schickt einen Ritter oder Mini-P.E.K.K.A.? Lass deinen Turm und einige billige Truppen wie Speerkobolde oder Minions die Verteidigung übernehmen. Die überlebenden Truppen können dann die Vorhut für Ihren eigenen Gegenangriff werden, unterstützt von einem frisch eingesetzten Riesen; Sie können deren Angriff in Ihre Chance verwandeln.
Abschluss mit Feuerball: Verschwenden Sie ihn nicht an einen einsamen Turm. Warte auf den perfekten Moment und verwende ihn, um die Hexe, den Zauberer oder den Musketier zu vernichten, die sie zur Verteidigung gegen deinen Riesen aufgestellt haben. Indem du ihre Truppen und ihren Turm triffst, generierst du massiven Wert und machst den Weg zum Sieg frei.
Offensiver Vorstoß vs. Defensive
Während die Riesenhütte hervorragend geeignet ist, um Druck auszuüben, bietet eine leichte Variation eine defensivere Haltung. Dazu tauscht man die Goblin-Hütte gegen einen Grabstein und den Feuerball gegen Pfeile aus, wodurch ein Deck entsteht, das sich durch das Ausschalten von Einzelziel-Bedrohungen auszeichnet.
Feature | Riesen- & Koboldhütten-Deck | Riesen- & Vamp; Grabstein-Deck |
---|---|---|
Primärer Spielplan | Aufrechterhaltener offensiver Druck | Defensives Gegen-Pushing |
Schlüsselgebäude | Koboldhütte: Verursacht konstanten Chip-Schaden und unterstützt Pushes. | Grabstein: Ein defensiver Magnet für Tanks wie Giant und Prince. |
Hauptzauber | Feuerball: Hochwirksame Entfernung für Truppen mit mittlerer Gesundheit. | Pfeile: Kostengünstige Schwarmkontrolle gegen Skelettarmee und Minions. |
Am besten gegen | Schwächere Decks, die mit konstantem Lane-Druck zu kämpfen haben. | Decks, die um Einzelziel-Einheiten wie Prinz oder Mini-P.E.K.K.A. aufgebaut sind. |
Lernschwerpunkt | Lehrt offensives Momentum und Druckmanagement. | Lernt defensive Platzierung und reaktive Gegenangriffe. |
Beide Decks sind eine ausgezeichnete Wahl für Arena 2. Ihre Wahl hängt einfach von Ihrem persönlichen Stil ab: Sind Sie lieber der Angreifer oder der Spieler, der den Angriff des Gegners gegen ihn wendet?
Know Your Cards

Die Rolle jeder Karte zu verstehen, ist entscheidend dafür, wie das Deck funktioniert.
Der Riese: Seine Aufgabe ist es, jeden Schlag zu absorbieren, damit deine Schadensverursacher ungestört ihre Arbeit tun können. Du wirst ihn schützen wollen.
Der Bomber: Er ist der Grund, warum dein Riese nicht von einer lästigen Skelettarmee aufgehalten wird. Platziere ihn sorgfältig hinter deinem Panzer und beobachte, wie er seine Magie wirken lässt.
Der Musketier: Ihre große Reichweite erlaubt es ihr, Bedrohungen aus sicherer Entfernung anzuvisieren und sowohl Boden- als auch Luftziele zu treffen. Sie ist deine Antwort auf einen Baby-Drachen und dein Aufräumkommando für eine Walküre.
Die Zauber: Feuerball und Pfeile sind Werkzeuge mit purem Potenzial, und ein gut gewählter Zauber kann den Elixierhandel dramatisch zu deinen Gunsten verändern. Lerne vorauszusehen, wo dein Gegner seine Truppen gruppieren wird, und nutze ihre Schwächen aus.
Deine Herrschaft beginnt jetzt
Du besitzt jetzt das Wissen und die Werkzeuge, um die Knochengrube zu erobern.
Willst du sehen, wie sich deine wachsende Sammlung schlägt? Nutze unseren Clash Royale Account-Wert-Rechner, um eine sofortige Analyse zu erhalten.
Oder, wenn du direkt in das Spiel auf höherer Ebene einsteigen willst, entdecke unsere Auswahl an Premium Clash Royale Accounts, um deine Reise an der Spitze zu beginnen!