Wer in Clash Royale wirklich dominieren will, braucht Zeit, Geschick und ein bisschen Talent. Die besten Spieler bauen sich ihren Ruf auf, indem sie all diese Hindernisse überwinden und schließlich den Status einer Legende erreichen.
Die Dynamik ist jedoch etwas anders in Clan Wars. Selbst wenn ihr der beste Spieler auf dem Server seid, bedeutet das nicht, dass ihr dieses Format dominieren werdet.
Um Clankriege zu gewinnen, müsst ihr stattdessen mit euren Teamkameraden an einem Strang ziehen. Ihr müsst eine Strategie entwickeln, die euch über zahlreiche Matches hinweg hilft.
Eine der Hauptvoraussetzungen, um eine Clan Wars-Legende zu werden, ist ein starkes Kriegsdeck.
In diesem Leitfaden gehen wir einige der besten Decks im aktuellen Meta durch und erklären, warum sie großartig sind und wie ihr sie an die Bedürfnisse eures Teams anpassen könnt.
Der Aufbau der Clan War Arena

Bevor du einen perfekten Kartenmix zusammenstellst, musst du die Regeln von Clan Wars verstehen.
Im Gegensatz zu anderen Modi kannst du im Mehrspielermodus keine Duplikate spielen. Jede Karte kann nur einmal verwendet werden, weshalb du harte strategische Entscheidungen treffen und dein Timing perfektionieren musst.
In den meisten Fällen ist derjenige an der Spitze, der das beste Deck hat. In gewisser Weise ist es so, als würdest du deine gesamte Armee auf dem Schlachtfeld einsetzen, in einem Kampf bis zur Zermürbung.
Auch wenn es immer noch wichtig ist, gute Karten zu haben, hängen deine Gewinnchancen oft von deiner Vielseitigkeit und deinem Verständnis für verschiedene Matchups ab.
Die Top 5 Kriegsdecks des Jahres 2025

Um in der aktuellen Meta zu gewinnen, müssen Sie Geschwindigkeit und Kontrolle beherrschen und gleichzeitig mit entscheidender Kraft angreifen.
Obwohl Sie mit verschiedenen Kartenkombinationen experimentieren können, haben sich ein paar Kernarchetypen durchgesetzt, die im Mehrspielermodus die besten Ergebnisse liefern. Warum das so ist? Sie bieten eine gute Mischung aus Offensive, Defensive und Flexibilität.
Hier sind einige der besten Aufstellungen für Clan Wars:
Deck-Archetyp | Kernphilosophie | Schlüsselkarten | Stärken |
---|---|---|---|
Schweine-EQ-Zyklus | Widerstandsloser Druck | Schweine-Reiter, Earthquake, Musketeer | Schneller Zyklus, turmschmelzender Angriff, bestraft passives Spiel. |
Log Köder | Psychologische Kriegsführung | Koboldfass, Prinzessin, Schurken | Zwingt zum Einsatz von Zaubern, verursacht konstanten Chip-Schaden, hohe Fertigkeitsgrenze. |
Friedhofskontrolle | Der Gegenschlag | Friedhof, Gift, Ritter, Tornado | Elite-Verteidigung, die sich in unaufhaltsame Offensivschübe verwandelt. |
Königliche Rekruten Hogs | Zweispuriger Takedown | Königliche Rekruten, Royal Hogs, Flying Machine | Überwältigt Gegner, indem er beide Bahnen gleichzeitig angreift. |
Golem Beatdown | Der Juggernaut | Golem, Nachthexe, Baby-Drache | Baut einen langsamen, monumentalen Stoß auf, der mit Doppel-Elixier kaum zu stoppen ist. |
1. Hog EQ Cycle

Das Lineup: Hog Rider, Earthquake, Musketeer, Evolved Skeletons, Ice Spirit, The Log, Cannon
Die Philosophie: Hog EQ ist ein perfektes Deck für schnelles Spiel, das konstanten, unerbittlichen Druck auf den Gegner ausübt. Mit durchschnittlichen bis niedrigen Elixierkosten kannst du deinen Hog Rider wieder einsetzen, bevor dein Gegner überhaupt weiß, was ihn getroffen hat. Der Zauber "Erdbeben" bietet außerdem eine perfekte Synergie, da er defensive Gebäude beseitigt und gleichzeitig den Turm angreift.
Kriegsraum-Strategie: Dies ist ein ausgezeichnetes Eröffnungsdeck für Ihre Kriegsschlachten. Es ist beständig, aggressiv und kann den Gegner überrumpeln. Dein primäres Ziel ist es, ihre Hog-Konter zu identifizieren und sie zu überrumpeln. Der Musketier bietet eine wichtige Luftverteidigung, während die Kanone und die weiterentwickelten Skelette einen Panzer oder einen Mega-Ritter-Vorstoß mit Leichtigkeit zerschmettern können. Da es hauptsächlich gewöhnliche und seltene Karten verwendet, lässt es deine epischen und legendären Karten für deine anderen Decks frei.
2. Log Bait

Die Aufstellung: Koboldfass, Prinzessin, Gauner, Koboldbande, Infernoturm, Rakete, der Baumstamm
Die Philosophie: Baumstammköder bringt die Gegner in eine Position, in der sie jeden weiteren Zug mehrfach überdenken müssen. Wenn sie dein Goblin-Fass loggen, hat deine Prinzessin freie Hand. Wenn sie deine Goblinbande aufstöbern, richtet das Fass garantiert massiven Schaden an. Dieses Deck lebt davon, Lose-Lose-Szenarien für den anderen Spieler zu schaffen, indem es seinen Turm langsam auf Null reduziert, während du eine unzerstörbare Verteidigung aufbaust.
Kriegsraum-Strategie: In einem Vier-Deck-Format ist Log Bait eine der besten Optionen und, was noch besser ist, es erlaubt dir, mehrere Varianten zu bauen. Vielleicht verwendet ein Deck den Baumstamm, während ein anderes das Barbarenfass einsetzt. Ein Deck könnte den Inferno-Turm verwenden, ein anderes den Evolved Tesla. Dank dieser Flexibilität können Sie Ihre wichtigsten Zauber- und Verteidigungskarten über Ihre gesamte Aufstellung verteilen. Die Kunst liegt darin, die Elixier- und Zauberrotation des Gegners zu verfolgen, was es zu einer lohnenden Wahl für den klugen Spieler macht.
3. Friedhofskontrolle

Die Aufstellung: Friedhof, Gift, entwickelter Ritter, Babydrache, Eiszauberer, Tornado, Barbarenfass
Die Philosophie: Friedhofskontrolle dreht sich alles um zeitlich abgestimmte Verteidigung. Indem du den besten Schlag deines Gegners absorbierst, kannst du die mächtige Synergie von Eiszauberer und Tornado nutzen, um massive Vorstöße mit minimalem Elixier zu neutralisieren. Und dann, wenn die Ressourcen des Gegners erschöpft sind, setzen Sie zum Gegenschlag an. Ein einsamer Ritter, der die Brücke überquert, gefolgt von einem gut platzierten Friedhof und Gift, ist oft alles, was nötig ist, um das Spiel zu besiegeln.
Kriegsraum-Strategie: Dieses Deck ist die perfekte Antwort auf die Schwergewichte des Metas wie Pekka und Mega-Ritter. Der weiterentwickelte Ritter ist ein defensives Kraftpaket, und der Friedhof ist eine Siegbedingung, die den Turm direkt angreift und die Bodentruppen umgeht. Es ist ein fantastisches zweites oder drittes Deck in deiner Aufstellung, speziell entwickelt, um den großen, furchterregenden Beatdown-Decks entgegenzuwirken, die in Clankriegen beliebt sind.
4. Royal Recruits & Hogs

Die Aufstellung: Königliche Rekruten, Königliche Schweine, Flugmaschine, Zappies, Barbarenfass, Feuerball, Koboldkäfig
Die Philosophie: Der Grund, warum viele Spieler dieses Deck mögen, liegt in seiner Fähigkeit, überwältigenden Split-Lane-Druck zu erzeugen. In dem Moment, in dem du zum Beispiel Königliche Rekruten abwirfst, ist dein Gegner gezwungen, eine Entscheidung zu treffen, ob er die linke oder die rechte Lane bevorzugt. Während sie sich entscheiden, schickst du Royal Hogs auf die gegenüberliegende Lane und schaffst so einen strategischen Albtraum, gegen den man sich verteidigen muss.
Kriegsraumstrategie: Dies ist wohl eines der sichersten und zuverlässigsten Decks für Clankriege. Seine Kernmechanik ist mit einem einzigen Zauber oder einer Truppe nur schwer zu kontern, und die Flugmaschine, die sich hinter den Rekruten versteckt, wird zu einer geschützten Quelle immensen Schadens. Es ist eine solide, verlässliche Wahl, die sich nicht auf knifflige Kombos verlässt, was sie zu einer exzellenten Option für jeden Spieler macht, der sich einen sicheren Sieg sichern will.






5. Golem Beatdown

Das Lineup: Golem, Nachthexe, Elektrodrache, Babydrache, Mega-Minion, Tornado, Blitz, Barbarenfass
Die Philosophie: Dieses Deck ist die Verkörperung von "go big or go home". Die Strategie ist einfach: Überlebe bis zum doppelten Elixier und baue dann einen Push auf, der so kolossal ist, dass er die Sonne verdunkelt. Ein Golem an der Brücke, unterstützt von einer Nachthexe, einem Elektrodrachen und einem Babydrachen, ist einer der furchterregendsten Anblicke in Clash Royale. Der Blitz-Zauber entfernt wichtige Verteidigungseinheiten wie den Inferno-Turm oder den Zauberer und macht so den Weg für deinen Golem frei, um sich mit dem Turm zu verbinden.
Kriegsraum-Strategie: Der Golem ist eine Wahl mit hohem Risiko und hoher Belohnung. Er kann durch ein schnelles Cycle-Deck mit nur einem Elixier verwundbar sein, weshalb er oft am besten eingesetzt wird, wenn man ein Gefühl für den Spielstil des Gegners hat oder als starkes Abschlussdeck. Wenn dem gegnerischen Deck ein Tank-Killer mit hohem Schaden fehlt, ist der Einsatz eines Golems im richtigen Moment ein Schachmatt-Zug.
Das ultimative Team zusammenstellen

Um das Beste aus diesen Karten herauszuholen, müssen Sie die vier Decks so kombinieren, dass sie zusammen funktionieren. Die perfekten Synergien zu finden, wird dir einen enormen Vorteil gegenüber deinen Gegnern verschaffen, und hier sind ein paar Möglichkeiten, dies zu tun:
Zaubermanagement: Packe den Baumstamm und das Barbarenfass nicht in dasselbe Deck, wenn du es vermeiden kannst. Verteile deine kleinen Zauber (Baumstamm, Zapfen, Schneeball) und schweren Zauber (Feuerball, Gift, Blitz) auf alle vier Decks, um sicherzustellen, dass jedes eine Antwort auf Schwärme und Unterstützungstruppen hat.
Siegbedingungen: Baue deine Aufstellung mit verschiedenen Arten von Siegbedingungen. Du kannst zum Beispiel einen Gebäudejäger (Hog Rider, Golem), eine zauberbasierte Siegbedingung (Graveyard, Goblin Barrel) und vielleicht sogar ein Belagerungsdeck (X-Bow, Mortar) haben, wenn das dein Stil ist. Das macht es viel schwieriger, deinen nächsten Zug vorherzusagen.
Die Macht der Evolution: Entwickelte Karten geben dir einen massiven Vorteil gegenüber deinen Gegnern. Ein entwickelter Ritter kann einen Prinzenangriff mit Leichtigkeit aufhalten. Entwickelte Bogenschützen können ein Sperrfeuer aus der Ferne überleben. Bevorzugen Sie weiterentwickelte Karten, die in mehrere Archetypen passen, um den größten Wert für Ihre Sammlung zu erhalten.
Der Aufbau einer mächtigen Sammlung braucht Zeit und Ressourcen. Deshalb kaufen viele Spieler gerne einen Clash Royale-Account, um von vorne zu beginnen. Zum Glück gibt es viele großartige Websites von Drittanbietern, wie z.B. igitems, auf denen Sie diese Transaktionen erleichtern können.
Ihr Weg zum Sieg
Wenn Sie einer der besten Spieler in Clan Wars werden wollen, sollten Sie lernen, wie man Decks baut, verwirrende Strategien entwickelt und Ihr Verständnis für die aktuelle Meta verbessert.
Mit dem richtigen Deck schaffen Sie eine Grundlage, auf der Sie alles andere aufbauen werden. Meistere diese Karten, passe sie an deinen Spielstil an und baue dir ein Vierer-Deck-Arsenal, das keinen Platz für Schwächen lässt.
Bist du bereit, den Grind zu überspringen und dich direkt in die hochstufige Clankriegs-Action zu stürzen? Entdecke unsere Auswahl an erstklassigen Clash Royale-Accounts und rüste dich mit der Sammlung aus, die du brauchst, um vom ersten Tag an zu dominieren!
>