Du hast Burgen gebaut, automatische Bauernhöfe mit Kolbentüren eingerichtet und sogar mit redstone logic an einem einfachen Taschenrechner gebastelt. Aber wie wäre es, einen funktionierenden Computer in dem Spiel zu erstellen, das Sie gerade spielen? So verrückt es auch klingt, es ist tatsächlich möglich und erfordert keine Mods.
Kreative Bauherren und Informatiker haben es möglich gemacht, indem sie mit den Redstone-Schaltkreisen von Minecraft raumgroße PCs gebaut haben. Ausgestattet mit einem Prozessor, Speicher und einem funktionierenden Bildschirm ist dies eine hervorragende technische Leistung, die zu den besten Errungenschaften in Minecraft zählt.
Die Redstone-Revolution

Um dieses Kunststück zu verstehen, muss man zunächst die Magie von Redstone verstehen.
Der 2010 eingeführte Redstone-Staub ist Minecrafts Antwort auf elektrische Leitungen. Für sich allein genommen ist er ein einfacher Stromleiter. In Kombination mit anderen Redstone-Komponenten wie Redstone-Fackeln, Verstärkern und Komparatoren ermöglicht er jedoch Logik.
Und diese Logik ist das virtuelle Äquivalent zu Transistoren und Logikgattern (UND, ODER, NICHT), die jeden Computer in der realen Welt antreiben.
Anfänglich nutzten die Spieler diesen Redstone in Minecraft, um einfache Maschinen zu erschaffen, wie z.B. automatische Türen, die sich mit Druckplatten öffnen, versteckte Gänge oder ausgeklügelte Beleuchtungssysteme.
Eine Gemeinschaft von Ingenieuren sah jedoch noch mehr. Sie sahen das Potenzial für tatsächliche Berechnungen, und der erste einfache Redstone-Computer in Minecraft war geboren, der grundlegende mathematische Operationen ausführen konnte.
Auch wenn er nicht in der Lage war, fortgeschrittene Operationen auszuführen oder Minecraft in Minecraft zu spielen, so zündete er doch den Funken, und das Wettrennen um den Bau war eröffnet.
Building a Computer in Minecraft With Engineering

Die Reise von einem einfachen Taschenrechner zu einem voll programmierbaren PC war eine jahrzehntelange Aufgabe, wobei jeder neue Block, der von den Entwicklern hinzugefügt wurde, ein weiteres Werkzeug im Arsenal des Ingenieurs wurde. Es wurde folgendes geschaffen:
Der Prozessor (CPU): Das Gehirn der Operation. Die Ingenieure entwarfen ihre eigene CPU-Architektur, indem sie massive Arithmetische Logikeinheiten (ALUs) aus Tausenden von Redstone-Schaltungen schufen, um Berechnungen durchzuführen.
Der Arbeitsspeicher (RAM): Sie bauten Speicherbänke mit komplexen Kolben- und Blockanordnungen, die es ihren Maschinen ermöglichten, Daten zu speichern.
Das Display: Die Einführung des Kolbenblocks veränderte das Spiel und ermöglichte es den Spielern, Blöcke physisch an ihren Platz zu schieben, um Bildschirme zu erstellen, wobei die Redstone-Lampen als einzelne Pixel dienten.
Einige frühe 8-Bit-Computerdesigns konnten Programme wie Tic-Tac-Toe ausführen. Aber der heilige Gral blieb: Könnte man einen Redstone-Computer so leistungsfähig machen, dass er selbst Minecraft ausführen könnte?
Ein Spiel im Spiel mit Redstone

Eintreten in die moderne Ära des Redstone-Engineering, in der Ehrgeiz, Zusammenarbeit und ein paar Stunden Zeit absolut atemberaubende Projekte hervorbringen können.
Das berühmteste dieser Projekte ist der CHUNGUS 2 (Computational Humongous Unconventional Number and Graphics Unit System), ein Projekt unter der Leitung von Sammyuri und seinem Team.
Dieser 32-Bit-Redstone-Computer verfügt über einen 1Hz-Prozessor, eine programmierbare Schnittstelle und genügend Speicher, um selbst programmierte Spiele auszuführen. Und ja, eines dieser Spiele ist eine Minecraft-ähnliche 2D-Simulation.
Auf einem riesigen 96x64-Pixel-Bildschirm aus Spiellampen kann der Spieler zu einem Bedienfeld gehen, Befehle eingeben und zusehen, wie eine winzige Klötzchenfigur sich bewegt, gräbt und Klötzchen auf dem virtuellen Bildschirm platziert.
Das gesamte System enthält eine CPU, einen Grafikprozessor, 6 KB Grafikspeicher und einen Befehlssatz, der so umfangreich ist, dass man einen Hochleistungs-PC braucht, um die Welt zu laden, ohne dass die Bildrate einbricht.
Um diese unglaubliche Leistung ins rechte Licht zu rücken, sehen wir uns einmal an, wie dieser Redstone-PC im Vergleich zu dem Rechner abschneidet, auf dem Sie dies wahrscheinlich lesen.
Feature | Ihr Gaming-PC | CHUNGUS 2 (Redstone PC) |
---|---|---|
CPU Geschwindigkeit | 4.0 GHz+ (4 Milliarden Zyklen/Sek) | ~1 Hz (1 Zyklus/Sek) |
Baumaterial | Silizium, Kupfer, Kunststoff | Redstone-Staub, Kolben, Verstärker |
Display | 4K (3840x2160 Pixel) | 96x64 Pixel |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16-32 GB | ~56 Kilobits (~7 Kilobytes) |
Eingabemethode | Tastatur & Maus | Hebel, Tasten, Druckplatten |
Hauptverwendung | AAA-Spiele spielen | Ausführen einer 2D-Version von Minecraft |
Sieht man sich die Zahlen nebeneinander an, wird das wahre Ausmaß der Herausforderung deutlich. Aber das ist noch nicht alles. Das Team musste seine eigene Computerarchitektur erfinden und jeden Decoder und jedes Logikgatter für die einzigartige Physik von Minecraft optimieren, und zwar Block für Block.
Eine Herausforderung, die mehr ist als eine Rechenmaschine

Warum sich all diese Mühe machen? Schließlich schlägt Ihnen niemand vor, Ihre Spielkonsole gegen einen PC einzutauschen, der in einen Minecraft-Server eingebaut ist.
Nun, der Reiz liegt nicht in der Leistung, sondern in der Herausforderung. Es geht darum, zu beweisen, dass innerhalb der einfachen Regeln eines Sandbox-Spiels eine enorme Komplexität möglich ist.
Neben der Leistung ist der Bau eines Computers mit Redstone auch eine praktische Lektion in Informatik, denn du liest gerade über wie ein Prozessor funktioniert, die Schaltkreise für seine ALU und den Entwurf des Befehlssatzes, mit dem er denkt.
Start your Redstone Journey

Inspiriert, auch etwas Episches zu bauen? Es gibt viele einfache Redstone-Projekte, mit denen Sie beginnen können. Hier sind einige unserer Favoriten:
Automatisiere deine Basis: Baue einen Superschmelzer, der dein Erz automatisch kocht und in Truhen deponiert.
Erstelle ein Geheimversteck: Baue ein versteckte Kolbentür, die sich öffnet, wenn sie durch einen geheimen Schalter ausgelöst wird, z.B. wenn du etwas auf eine Druckplatte fallen lässt.
Baue ein Kombinationsschloss: Verwende eine Reihe von Hebeln als Ein- und Ausgänge, um deine Schatzkammer zu sichern.
Suchst du nach weiteren Konstruktionen? In der Minecraft-Server-Community gibt es Tausende von Tutorials und Anleitungen, die dir die Grundlagen der Redstone-Logik vermitteln. Wenn du dein Spiel jedoch wirklich auf die nächste Stufe bringen willst, solltest du einen Premium Minecraft Account von igitems kaufen!