Als RuneScape erstmals veröffentlicht wurde, machte es nicht viel Lärm. Grafisch enttäuschend, selbst nach den damaligen Standards, geriet es unter das Radar, während andere RPGs im Rampenlicht standen. Doch das, was RuneScape auszeichnete, war die enorme Entscheidungsfreiheit.
Das Spiel hatte keine standardmäßige Geschichte, was für 2001 etwas revolutionär war. Stattdessen konnte man die Karte erkunden, die Fähigkeiten seines Charakters verbessern, gefährliche Monster töten und allerlei Schätze plündern. Zusammengefasst war es im Wesentlichen ein RPG in seiner reinsten Form.
Was all dies jedoch interessant machte, war, dass RuneScape ein unerwarteter Erfolg wurde. Der Champion des Volkes, wenn man so will. Trotz vieler Mängel wird es bis heute gespielt, und seine kleine, aber ausgewählte Community gedeiht weiterhin, trotz der Präsenz vieler fortschrittlicherer AAA-Titel auf dem Markt.
RuneScape ist eines jener Spiele, die unter den populären RPG-Titeln durchgerutscht sind. Das Spiel wurde erstmals 2001 eingeführt, während das OG RuneScape 2013 veröffentlicht wurde. Heute sind beide Versionen auf Steam verfügbar. Hier sind ein paar Dinge, die Sie über den Klassiker wissen sollten, der die Zeit überdauert hat:
RuneScape ist ein Sandbox-RPG, das Ihnen die vollständige Kontrolle über die Spielergebnisse gibt. Zum Beispiel können Sie Ihren Charakter verbessern, seltene Beute erlangen und Monster nach Belieben töten. Da das Spiel keine traditionelle Geschichte hat, ist es möglicherweise nicht für Spieler geeignet, die ein immersives Erlebnis suchen.
Das Spiel bietet insgesamt 29 Fähigkeiten. Das Interessante an den Fähigkeiten ist, dass die Free-to-Play-Nutzer nur 17 von 29 auswählen können. Diese Charakterfähigkeiten werden durch ihre Nutzung skaliert, was Ihnen ein hohes Maß an Anpassung ermöglicht. Größtenteils werden diese Fähigkeiten verwendet, um sich in der Welt fortzubewegen, Quests abzuschließen, Rüstungen und Waffen auszurüsten sowie Ressourcen zu sammeln und zu nutzen.
Der Kampf verwendet die D&D-Methodik, die Sie in Spielen wie Baldur’s Gate oder Neverwinter Nights sehen können. Ihr Charakter wird einen Gegner in Echtzeit angreifen und weiter angreifen, bis der Feind tot ist. Um zusätzlichen Schaden zu verursachen, kann Ihr Charakter Tränke und Fähigkeiten verwenden oder ein Vertrauten beschwören.
Das RuneScape-Spielerzählwerkzeug ist aus mehreren Gründen eines der beliebtesten Werkzeuge auf unserer Seite. Erstens diskutieren viele Journalisten weiterhin über dieses Spiel, da es ein einzigartiges Phänomen in der Gaming-Community darstellt. Zweitens würde sich die RuneScape-Community freuen, wenn der Titel einen Popularitätsschub erleben und von einem Nischenspiel zu einem kommerziellen Erfolg werden würde.
Insbesondere Spielejournalisten nutzen dieses Tool häufig. Sie vergleichen und kontrastieren die Zahlen im Laufe der Zeit und die Auswirkungen der neuesten Patches. Die Verwendung der Daten, wie zum Beispiel aktuelle Spielerhöchststände, zeigt, wie viele Spieler das RPG noch genießen und was in den kommenden Monaten zu erwarten ist.
Auch unsere Händler nutzen diese Tools häufig. Änderungen in der Beliebtheit könnten darauf hinweisen, ob Sie in ein bestimmtes Spiel investieren oder es abstoßen sollten. Als Händler suchen Sie immer nach Titeln mit viralem Potenzial, die Ihnen durch schnelle, mühelose Verkäufe Gewinne bringen könnten.
Das Spielerzählwerkzeug ist nur eines in der langen Reihe von RuneScape-Programmen. Neben diesem Tool nutzen viele Spieler auch Konto- und Fähigkeitsrechner.
Konto-Rechner sind bei Händlern sehr beliebt. Sie helfen Ihnen zu bestimmen, wie viel Geld Sie durch den Verkauf Ihres Profils auf Drittanbieter-Marktplätzen wie igitems verdienen könnten. Das Tool ist im Allgemeinen genau; es wird jedoch auch empfohlen, dass Sie Ihre eigene unabhängige Recherche durchführen, um die Informationen zu überprüfen.
Das andere beliebte Tool sind Fähigkeitsrechner. Mit diesem Tool können Sie sehen, wie viel Erfahrung Sie benötigen, um ein bestimmtes Level zu erreichen. Das Programm zeigt Ihnen auch, wie viel Erfahrung Sie durch verschiedene Aktionen gewinnen können.
F: Ist OSRS oder RS3 beliebter?
A: Die neue Version von RuneScape ist viel beliebter als ihr ursprüngliches Gegenstück. Beide erhalten mehrere tausend Spieler pro Monat, doch die neueste Version erhält ein paar tausend mehr Nutzer.
F: Welches hat mehr Spieler, RuneScape oder WoW?
A: Obwohl RuneScape eine unglaublich leidenschaftliche Community hat, kann das Spiel in Bezug auf die aktuelle Größe nicht mit World of Warcraft mithalten. Der Titel von Blizzard gehört zu den bekanntesten Titeln in der Geschichte des Gamings und hat immer noch eine beträchtliche Nutzerbasis.
F: Ist das neue oder alte RuneScape besser?
A: Die Antwort hängt davon ab, wen Sie fragen. Allgemein gesagt bietet das neue RuneScape ein viel besseres Spielerlebnis als die alte Version. Neben deutlich mehr Inhalten ist das Gameplay auch viel flüssiger und lohnender im Vergleich. Das heißt, viele Fans würden dem widersprechen.