Obwohl Clash of Clans ein relativ einfaches Spiel ist, braucht man dennoch einen großen Bildschirm für das beste Spielerlebnis. Die gute Nachricht ist, dass Spieler diesen Titel auf fast jedem Gerät genießen können, egal ob es ein Desktop oder ein Laptop ist. Allerdings ist Clash of Clans auch auf einem MacBook verfügbar, entweder über Emulatoren oder über alternative Methoden. In diesem Artikel erklären wir die beiden effektivsten Methoden, um Clash of Clans auf dem MacBook zu spielen. Außerdem erklären wir den Prozess des Mirrorings und stellen einige der besten Emulatoren vor, die auf das Spiel zugeschnitten sind.
Warum Clash of Clans auf dem Mac spielen?

Die Übertragung von Clash of Clans von Ihrem Handy auf Ihren Mac bietet zahlreiche Vorteile, die andere Spieler vielleicht nicht haben, vor allem in Form von Pixeln und Präzision.
Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen Ihr Dorf und platzieren jede Mauer und jede Falle mit der pixelgenauen Präzision einer Maus. Oder stellen Sie sich vor, wie eine 300-Einheiten-Armee eine feindliche Festung auf einem atemberaubenden 27-Zoll-Retina-Display stürmt.
Das Spielen auf einem Mac bietet:
Unübertroffene Grafik: Sehen Sie jedes Detail Ihres Dorfes, vom Schimmern Ihrer Elixiersammler bis zu den Funken, die beim Angriff eines Zauberers fliegen.
Präzisionssteuerung: Setzen Sie Ihre Truppen genau dort ein, wo Sie sie haben wollen. Nie wieder verirrte Riesen oder versehentlich ausgelöste Clan-Burg-Truppen. Eine Maus bietet ein Maß an Genauigkeit, das Touchscreens nicht erreichen können.
Verbessertes Multitasking: Behalten Sie Ihr Dorfgebäude im Auge, während Sie arbeiten, oder haben Sie während eines entscheidenden Angriffs im Clankrieg einen Strategieführer direkt neben Ihrem Spielfenster geöffnet.
Wenn Sie auf den Mac umsteigen, werden Sie ein viel erfüllenderes Spielerlebnis haben. Darüber hinaus erhalten Sie auch einige handfeste Vorteile, die Ihnen helfen werden, in tatsächlichen Kämpfen besser abzuschneiden.
Mastering Clash with an Android Emulator

Für diejenigen, die sofort in Aktion treten wollen, ist die Verwendung eines Android-Emulators die bewährteste und zuverlässigste Methode. Ein Emulator ist eine hochentwickelte Software, die ein virtuelles Android-Gerät direkt auf Ihrem Mac erstellt. Es ist eine in sich geschlossene Welt, in der Sie auf den Google Play Store zugreifen und jede beliebige Android-App ausführen können, einschließlich Clash of Clans.
Unter den Optionen sticht Bluestacks als Goldstandard für Mac-Benutzer hervor, da es weiterentwickelt und regelmäßig für die neuesten macOS-Versionen aktualisiert wird (einschließlich Apple Silicon M1, M2 und M3 Chips).
Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation mit Bluestacks

Download des Arsenals: Gehen Sie auf die offizielle Bluestacks Website. Dort finden Sie das Mac-spezifische Installationsprogramm. Der Download ist unkompliziert und kostenlos.
Installation der Foundation: Öffnen Sie die heruntergeladene .dmg-Datei und ziehen Sie das Bluestacks-Symbol in Ihren Programme-Ordner. Die Sicherheitseinstellungen Ihres Macs verlangen möglicherweise Ihre Zustimmung; erlauben Sie es einfach in den Systemeinstellungen.
Google-Konto einrichten: Starten Sie die Bluestacks-App. Sie wird Sie durch ein schnelles Setup führen, das die Anmeldung bei einem Google-Konto beinhaltet, ein notwendiger Schritt für den Zugriff auf den Google Play Store.
Clash of Clans installieren: Sobald Sie Bluestacks installiert haben, öffnen Sie den Google Play Store, suchen Sie nach "Clash of Clans" und klicken Sie auf "Installieren". Das Spiel wird auf die gleiche Weise heruntergeladen wie auf einem Android-Handy.
Starten Sie den Angriff: Das Clash of Clans-Symbol erscheint jetzt auf Ihrem Bluestacks-Startbildschirm. Klicke darauf und bereite dich darauf vor, dein Dorf zu bauen, einem Clan beizutreten und deine Truppen zum Sieg zu führen. Das Spiel ordnet die Tastensteuerung automatisch zu, aber Sie können sie für Ihr perfektes Setup anpassen.
Leistung und was Sie erwarten können

Auf modernen MacBooks und iMacs, besonders denen mit Apple Silicon, ist die Leistung außergewöhnlich flüssig. Das Spiel ist reaktionsschnell und sieht brillant aus. Auf älteren Intel-basierten Macs kann die Leistung jedoch variieren, aber eine Anpassung der Einstellungen des Emulators kann oft helfen, die Dinge zu glätten. Schließlich handelt es sich um ein Spiel, das für ein Telefon entwickelt wurde, und die heutigen Macs haben genug Leistung, um damit problemlos umzugehen!
iPhone Mirroring auf macOS Sequoia

Für diejenigen, die in Apples Ökosystem ganz vorne mit dabei sind, gibt es mit macOS Sequoia eine neue, unglaublich elegante Methode namens iPhone Mirroring. Dabei handelt es sich um eine Apple-eigene Funktion, die den Bildschirm deines iPhones direkt auf deinen Mac projiziert. Du kannst mit deinem Trackpad und deiner Tastatur interagieren, während dein iPhone gesperrt und an deiner Seite bleibt. Das kommt einem nativen Mac-Erlebnis am nächsten.
Voraussetzungen für eine nahtlose Verbindung
Um diese Funktion nutzen zu können, muss Ihr Setup aktuell sein:
Mac: Mit macOS Sequoia (oder neuer).
iPhone: Mit iOS 17 (oder neuer).
Beide Geräte müssen bei derselben Apple ID angemeldet sein und Wi-Fi und Bluetooth müssen aktiviert sein.
Wie Sie Ihr iPhone von Ihrem Mac aus bedienen

Das Verbinden ist ganz einfach. Sobald Ihre Geräte die Anforderungen erfüllen, erscheint ein neues iPhone Mirroring-Symbol in der Menüleiste Ihres Macs. Klicken Sie darauf, wählen Sie Ihr iPhone aus, und der Bildschirm Ihres Telefons wird sofort in einem Fenster auf Ihrem Mac angezeigt.
Sobald das erledigt ist, öffnen Sie Clash of Clans auf Ihrem gespiegelten Bildschirm, und schon können Sie spielen. Das Spiel läuft immer noch auf der leistungsstarken Hardware Ihres iPhones, so dass die Leistung einwandfrei ist, ohne dass Ihr Supercell-Konto gefährdet ist.






Emulator vs. Spiegelung
Welchen Weg sollten Sie also wählen? Mit beiden können Sie ins Spiel einsteigen, aber sie sind auf unterschiedliche Konfigurationen und Vorlieben zugeschnitten. Hier ist die Gegenüberstellung.
Methode | Android Emulator (Bluestacks) | iPhone Mirroring (macOS Sequoia) |
---|---|---|
Voraussetzungen | Jeder moderne Mac (Ventura+) | Mac mit macOS Sequoia & iPhone mit iOS 17+ |
Einrichtungsprozess | Herunterladen, installieren und Google-Login | Native Funktion, Ein-Klick-Verbindung |
Leistung | Sehr gut auf modernen Macs | Fehlerfrei, da es die Hardware des iPhone nutzt |
Kontosicherheit | Generell sicher; läuft auf einer Drittanbieter-Plattform | 100% sicher; ein offizielles Apple-Feature |
Best for | Users on any Mac, oder diejenigen, die kein iPhone haben | Benutzer des aktuellen Apple-Ökosystems |
Für maximale Kompatibilität mit allen Mac-Modellen ist Bluestacks die erste Wahl. Für diejenigen, die den neuesten Mac und das neueste iPhone besitzen, bietet iPhone Mirroring jedoch ein unübertroffenes Maß an Perfektion und Integration.
Kontosynchronisierung mit Supercell ID

Ganz gleich, wie Sie spielen, Sie müssen sich überlegen, wie Sie Ihren Fortschritt am besten speichern. Schließlich wollen Sie Ihr hart verdientes Gold, Elixier und Ihre Verteidigungs-Upgrades nicht verlieren.
Der beste Weg, dies zu tun, ist, sich so schnell wie möglich eine Supercell-ID zu besorgen. Starten Sie dazu Clash of Clans auf Ihrem Mac über Bluestacks, und Sie werden aufgefordert, sich über Supercell anzumelden. Mit dieser Methode können Sie das Gerät wechseln, während Ihr Spielfortschritt gespeichert bleibt.
Bereit, Ihr Gameplay zu verbessern?

Das Spielen von Clash of Clans auf einem Mac bietet dank des größeren Bildschirms und der leistungsfähigeren Hardware ein komplettes Spielerlebnis.
Dennoch braucht es Zeit und Hingabe, um zu den besten Spielern auf den Servern zu gehören. Wenn Sie diesen Aufwand jedoch überspringen möchten, können Sie auch das tun. Und wie? Mit einem alten, gestapelten Account erhältst du alle Fortschritte und Kosmetika von einem der Veteranen des Spiels. Um loszulegen, stöbern Sie in unserem Angebot an hochstufigen Clash of Clans-Accounts, die zum Verkauf stehen, um den perfekten Account zu finden.
Ihre Fragen, beantwortet
Q: Ist es sicher, Clash of Clans auf einem Mac zu spielen?
A: Auf jeden Fall. Die Verwendung von iPhone Mirroring ist eine offizielle Apple-Funktion und birgt kein Risiko. Die Verwendung eines seriösen Emulators wie Bluestacks ist ebenfalls weit verbreitet und im Allgemeinen sicher für Ihren Account, solange Sie ihn von der offiziellen Seite herunterladen und das Spiel wie vorgesehen spielen.
Q: Kann ich meinen bestehenden Clash of Clans-Account verwenden?
A: Ja! Supercell ID ist dafür vorgesehen. Verknüpfen Sie Ihr Konto mit Supercell ID auf Ihrem Telefon und melden Sie sich dann auf Ihrem Mac an, um Ihren Fortschritt sofort zu synchronisieren.
Q: Funktionieren In-App-Käufe auf dem Mac?
A: Ja. Wenn Sie einen Emulator verwenden, werden die Einkäufe über das Google Play Store-Konto abgewickelt, bei dem Sie angemeldet sind. Bei der iPhone-Spiegelung werden die Einkäufe über deine Apple-ID getätigt, genau wie auf deinem Handy.
Jetzt musst du nur noch deinen Clan zusammenstellen, deine Armee vorbereiten und der Welt zeigen, was ein echter Clash of Clans-Profi mit den richtigen Werkzeugen erreichen kann. Welche Methode verwendest du, um deinen Clan auf dem Mac anzuführen? Lass es uns wissen!