Valorant Tracker

Valorant Tracker

Entfessle dein volles Potenzial.

Enter your Valorant Riot ID to track your stats

Enter your Riot ID in the format name#tagline

Entwickle neue Strategien mit dem ultimativen Valorant Tracker

Wie viele andere moderne Spiele ist Valorant ein Shooter, der mehr als nur Reflexe und ein ruhiges Ziel erfordert; es ist ein Spiel, das auf Entscheidungen im Spiel und der Zusammenstellung des perfekten Teams basiert. Schütze dein Team mit Sages Barriere-Kugel, spioniere Feinde mit Cyphers Neuraldiebstahl aus und vernichte Feinde mit Neons Overdrive. Es gibt viele Spielweisen.

Valorant bietet eine große Anzahl von Waffen, die an die SMGs und Gewehre von Counter-Strike erinnern, und obwohl die meisten Spieler es lieben, Gegner mit Scharfschützengewehren zu verfolgen, gibt es nichts Süßeres, als einen Spieler mit einem Messer zu überfallen. Abgesehen davon hat jede Waffe in Valorant ihren eigenen Charme, was zur Wiederspielbarkeit des Spiels beiträgt.

Aufgrund all dieser komplexen Mechaniken ist Valorant ein kniffliges Spiel, das schwer zu meistern ist, und die Mehrheit der Spieler wird niemals den Rang Immortal erreichen, geschweige denn Radiant. Selbst mit aller Vorbereitung scheint das Erreichen dieser hohen Ränge manchmal ein aussichtsloses Unterfangen zu sein.

Aber bedeutet das, dass du deinen Traum, ein professioneller Gamer zu werden, aufgeben solltest? Sicherlich nicht! Du wirst erfreut sein zu hören, dass es heutzutage viele Online-Tools gibt, die dir beim Erklimmen der sprichwörtlichen Leiter helfen werden. Eines davon ist der igitems Valorant Tracker.

Was ist ein Valorant Tracker?

Ein Valorant Tracker ist ein Online-Tool, das du von überall aus nutzen kannst, ganz ohne einen einzigen Cent auszugeben. Es funktioniert mit allen gängigen Browsern, unabhängig von deinem Standort. Das Beste daran ist jedoch, dass du dich nicht mit deinem Facebook- oder Google-Konto anmelden musst, um es zu nutzen. Das bedeutet, dass niemand auf deine Daten zugreift oder dir Spam mit Marketingnachrichten sendet.

Der Tracker ist auch relativ einfach zu bedienen, da es sich um ein statisches Tool handelt, das verschiedene wertvolle Statistiken zu deiner Valorant-Leistung anzeigt. Zum Beispiel zeigt es dir den Prozentsatz der Spiele, die du gewonnen hast, sowie verschiedene Agentenstatistiken im Spiel.

Elemente des Valorant Trackers

Im Gegensatz zu einigen anderen Gaming-Trackern ist dieses spezielle Tool relativ unkompliziert. Es benötigt zwei Informationen von dir: deinen Benutzernamen und dein Riot-Tag. Das bedeutet im Wesentlichen, dass das Tool dir nicht erlaubt, deine Konkurrenz allzu gut auszuspionieren, da die Chance, die Tags anderer Spieler zu finden, begrenzt ist.

Hier ist, was der Tracker misst:

  • Grundlegende Spielerdaten: In der oberen linken Ecke siehst du einige wertvolle Statistiken zu deinem Konto. Neben dem Kontonamen und deinem Gaming-Tag zeigt der Tracker auch dein Kontosymbol.
  • Rang: Direkt unter den grundlegenden Benutzerinformationen beziehen sich zwei Statistiken auf den Rang. Erstens hast du den aktuellen Rang des Spielers. Zweitens kannst du die beste Platzierung des Spielers überprüfen.
  • Effizienzstatistiken: Als Nächstes haben wir die Gewinnrate und das K/D-Verhältnis. Die Gewinnrate zeigt, wie viele Spiele du im Vergleich zu deinen Niederlagen gewonnen hast. Das K/D-Verhältnis zeigt, wie viele Kills du pro Tod erzielt hast. Es gibt auch eine Statistik, die zeigt, wo du unter allen Spielern rangierst.
  • Kampfstatistiken: Unter diesen grundlegenden Statistiken haben wir den größten Abschnitt innerhalb des Trackers. Kampfstatistiken umfassen insgesamt sechs einzelne Statistiken: Gesamtkills, Gesamttode, Gesamtassists, Kopfschussprozentsatz, durchschnittliche Kampfpunktzahl und KAST (Kill, Assist, Survive, Trade).
  • Leistung: Der Leistungsbereich liefert die relevantesten Daten, hervorgehoben durch orange, rote und grüne Zahlen. Er misst die Gesamtzahl der gespielten Spiele, die Gesamtzahl der Siege und die Gesamtzahl der Niederlagen.
  • Zusätzliche Statistiken: Direkt unter dem Leistungsbereich findest du alle möglichen interessanten Statistiken, darunter First Blood, Clutches, MVPs und die gesamte Spielzeit. Von all diesen Statistiken sind die MVPs die relevantesten.
  • Multikill-Verteilung: Zuletzt haben wir die Multikill-Verteilung in der unteren rechten Ecke. Sie berechnet deine Verteilung bei 1K, 2K, 3K, 4K und 5K.

Wenn du all diese Statistiken kombinierst, erhältst du eine viel bessere Vorstellung davon, wie du spielst. Das Tool kann auch verwendet werden, um deine Leistung zu analysieren und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren sowie Strategien von anderen Spielern zu replizieren.

Wie maximiert man die Nutzung des Valorant Trackers?

Der Valorant Tracker tut für die meisten Leute nicht viel; er dient nur als Eitelkeitsmetrik, die Spieler nutzen können, um ihr Spiel oder ihren Rang zu verbessern. Diese Software ist jedoch eine Fundgrube an Erkenntnissen, die du nirgendwo anders finden kannst. Am wichtigsten ist, dass sie Daten klar und prägnant darstellt, sodass du schnell darauf zugreifen und sie analysieren kannst.

Um den Wert dieses kostenlosen Online-Tools zu maximieren, empfehlen wir, es jede Woche zu nutzen. Auf diese Weise kannst du vergleichen, wie du dich im Laufe der Zeit und in verschiedenen Metas geschlagen hast. Der Valorant Tracker ist besonders wertvoll, wenn du bereit bist, jede Woche neue Dinge auszuprobieren. Zum Beispiel kannst du deinen Hauptagenten alle 6 oder 7 Tage wechseln und bewerten, wie du mit diesem spezifischen Charakter abgeschnitten hast. Einige Leute besuchen dieses Programm auch gerne erneut, um die Zeit zu verfolgen, die sie in das Spiel investiert haben.

Als einer der besten Valorant Tracker der Welt zeichnet sich die igitems Software durch ihre Zuverlässigkeit aus. Alle Daten werden in Echtzeit aktualisiert, sodass du jeden Tag genaue Einblicke erhältst. Es ist auch erwähnenswert, dass die Website eine saubere Benutzeroberfläche hat, was die Nutzung dieses Tools noch angenehmer macht.

Häufig gestellte Fragen:
Erfahren Sie mehr über igitems
Je nachdem, welchen Tracker du verwendest, könntest du von Valorant gebannt werden. Insbesondere solltest du dich von Add-ons fernhalten, die im Spiel aktiviert werden. Die Verwendung des igitems Valorant Trackers ist jedoch völlig sicher, da er dein Gameplay nicht beeinflusst.
Valorant Tracker, die als Add-ons funktionieren, senken normalerweise deine FPS. Da diese Apps auch zu einem Bann führen können, solltest du dich von ihnen fernhalten. Die einzigen sicheren Valorant Tracker sind diejenigen, die deine Statistiken außerhalb des Spiels überwachen.
Der Valorant Tracker kann auf die API eines Profils zugreifen und Kontostatistiken anzeigen. Du musst den Kontonamen und den Hashtag eines Spielers eingeben, um Zugriff auf diese Daten zu erhalten.