Brawl Stars

Brawl Stars Tier-Liste Mai 2025: Die besten Brawler in der Rangliste

6 min read
May 18, 2025

Der Mai 2025 ist da, und Brawl Stars Schlachten warten auf niemanden. Das Meta ändert sich, die Strategien entwickeln sich weiter, und zu wissen, welche Brawler am stärksten sind, ist nützlicher denn je. Vergiss das Rätselraten; um alle Trophäen zu ergattern, braucht man Geschick, Verständnis und das richtige Werkzeug (oder den richtigen Brawler) für den Job. Glücklicherweise ist das der Punkt, an dem die igitems-Tier-Liste für den Mai 2025 ins Spiel kommt, die dir als unverzichtbarer Leitfaden für die aktuelle Brawl-Stars-Meta dient. Legen wir los.

Warum die Brawl Stars Meta Tier List wichtig ist


So, was genau ist eine Brawl Stars Tier List, und warum sollte sie dich überhaupt interessieren? Nun, betrachte sie als die Börse für Brawler. Die Tier-Liste ordnet jeden Brawler auf der Grundlage seiner Gesamteffektivität in der aktuellen Meta ein. Diese Rangliste berücksichtigt Faktoren wie Gewinnrate, Pick-Raten unter den Besten, Vielseitigkeit in verschiedenen Spielmodi und Leistung nach jüngsten Balance-Änderungen oder neuen Brawler-Veröffentlichungen.

Die Meta im Mai 2025 ist, gelinde gesagt, einzigartig und wird stark durch das letzte Update und leichte Verschiebungen in beliebten Spielstilen beeinflusst; daher hilft dir eine solide Tier-Liste:

  • Picks optimieren: Du erfährst, welche Brawler dir die besten Chancen geben, in den verschiedenen Modi zu gewinnen.

  • Bedrohungen verstehen: Du wirst in der Lage sein, die starken Brawler zu erkennen, die dein Gegner wählen könnte, und zu wissen, wie du sie kontern kannst.

  • Strategie anpassen: Du wirst die Stärken und Schwächen der verschiedenen Brawler verstehen und lernen, wie du deine Teamzusammenstellung um sie herum optimieren kannst.

S-Tier: Die besten Brawler, die den Mai 2025 dominieren

Dies sind die Titanen der Meta im Mai 2025, die eine unglaubliche Vielseitigkeit, rohe Kraft oder spielverändernde Mechaniken besitzen. S-Tier Brawler passen in fast jede Komposition und zeichnen sich in so ziemlich jedem Spielmodus aus. Die Beherrschung dieser Brawler führt oft direkt zu mehr Trophäen und leichteren Siegen. Basierend auf aktuellen High-Level-Spielen und -Statistiken umfasst der S-Tier:

Melodie: Außergewöhnliche Mobilität und hohes Burst-Potenzial halten sie an der Spitze.


Piper: Dominante Fernkontrolle und Schadensausstoß, besonders mit Schlüsselfähigkeiten.


Angelo: Hoher Nutzen, großartige Bereichskontrolle und starkes Schadenspotenzial machen ihn zu einer Bedrohung.


Draco: Vielseitig mit starken offensiven Fähigkeiten und guter Überlebensfähigkeit.


Cordelius: Seine Fähigkeit, Ziele zu isolieren und Kämpfe zu kontrollieren, bleibt unglaublich stark.


Lily: Bietet einzigartige Kartenkontrolle und konstanten Schaden, was es schwierig macht, mit ihr fertig zu werden.


Die Konfrontation mit diesen Brawlern erfordert Koordination und spezifische Counter-Picks, und sie im Draft-Modus offen zu lassen, ist oft ein entscheidender Fehler.

A-Tier: Starke Picks


Gerade mal eine Stufe unter der S-Tier sind die A-Tier Brawler. Diese Brawler sind immer noch mächtig und definieren oft die meta in bestimmten Situationen oder Spielmodi. Sie haben vielleicht mehr Schwächen oder erfordern bessere Teamzusammensetzungen, um wirklich zu brillieren. Dennoch bleiben sie erstklassige Spieler, die Spiele entscheiden können. Zu den Brawlern, die wir in die A-Rangliste aufgenommen haben, gehören:

  • Nani: Hohes Burst-Potenzial und ausgezeichnete Reichweite machen sie zu einer starken Wahl, vor allem, wenn sie gut zielen kann.

  • Rico: Meister der Winkel, der in bestimmten Kartenlayouts Flächenverteidigung und konstanten Schaden bietet.

  • Stu: Hohe Mobilität und Spielmacher-Potenzial belohnen erfahrene Stu-Spieler.

  • Belle: Verlässlicher Schaden und Nutzen mit ihrer Super's Mark-Mechanik.

  • Max: Liefert entscheidende Geschwindigkeitsschübe, die aggressives Teamspiel und Rotationen ermöglichen.

  • Gus: Starke Unterstützungsfähigkeiten mit Heilung und Schild.

  • Carl: Konstanter Schadensausstoß und gute Überlebensfähigkeit mit seinem Super.

  • Byron: Effektive Heilung und Giftschaden bieten einzigartige Unterstützung/Kontrolle.

  • Buzz: Ausgezeichnete Kartenkontrolle und Pick-Potenzial mit seinem Super, stark in objektiven Modi.

  • Bea: Hohes Einzelziel-Schadenspotenzial mit ihrer aufgeladenen Schuss-Mechanik.

  • Buster: Starke Tank-Option, die dem Team mit seinem Super Schutz bietet.

A-Tier-Brawler bilden das Rückgrat vieler erfolgreicher Teams und bieten mehr strategische Vielfalt als das alleinige Verlassen auf S-Tier-Picks.

B-Tier: Solide Auswahl und Counter-Pick-Potenzial

B-Tier-Brawler sind ebenfalls eine gute Wahl; sie sind durchaus brauchbar und verfügen oft über einzigartige Stärken, die sie zu hervorragenden Counter-Picks oder starken Optionen auf bestimmten Karten machen. Sie mögen in ihrer rohen Kraft von höheren Rängen übertroffen werden, können aber in den richtigen Händen oder in der richtigen Situation absolut dominieren. Diese Stufe umfasst eine ziemlich große Auswahl an guten Brawlern:


  • Mortis, Leon, Fang: Assassinen mit hohen Fertigkeitsobergrenzen, die als Counter-Picks oder auf bestimmten Karten effektiv sind.

  • Poco, Gene, Tara, Ruffs, Gray: Unterstützer und Kontrolleure, die wertvollen Nutzen, Heilung oder Störung bieten.

  • Colt, 8-Bit, Spike, Squeak, Pearl, Maisie, Brock, Amber, Surge, Colette, Chester, Griff: Verschiedene Damage-Dealer mit unterschiedlichen Reichweiten und Mechaniken, die je nach Karte und Teambedürfnissen einsetzbar sind.

  • Bibi, El Primo, Rosa: Nahkampf-Brawler, die in bestimmten Modi wie Brawl Ball oder auf bestimmten Karten effektiv sind.

  • Larry & Lawrie, Shelly, Otis, Charlie: Vielseitige Brawler mit einzigartigen Mechaniken, die wertvoll sein können.

Auf der B-Ebene beginnen die Fähigkeiten und die Strategie des Spielers einen Unterschied zu machen; trotzdem ist das Ausnutzen der Stärken eines B-Ebenen-Brawlers gegen unvorbereitete Gegner ein wichtiger Teil des Aufstiegs auf der Trophäenleiter.

C-Ebene und darunter: Situational Picks & Those Needing Love

Diese Brawler haben es im Mai 2025 im Meta derzeit schwer. Sie können von beliebten Picks stark gekontert werden, leiden unter kürzlichen Nerfs oder haben Kits, die nicht gut zum aktuellen Kartenpool oder Spielstil passen.

Während engagierte Ein-Trick-Spieler immer noch Erfolg haben können, erfordern diese Brawler im Allgemeinen mehr Aufwand oder bestimmte Teamzusammensetzungen, um gut zu funktionieren, und oft warten diese Brawler auf Buffs. Die Brawler auf unserer Liste im C-Tier sind:


  • Frank, Doug, Hank, Jacky, Bull: Tanks und Nahkampf-Brawler werden oft von weit verbreiteten Anti-Tank- oder Fernkampf-Brawlern gekontert.

  • Grom, EMZ, Crow, Gale, Sam, Willow, Barley, Mico, Nita, Edgar: Brawler mit Nischenanwendungen oder solche, die derzeit von höherstufigen Optionen in ähnlichen Rollen überholt werden.

Behaltet die Patch-Notizen von Quellen wie die offiziellen Brawl Stars News im Auge, um mögliche Buffs zu finden, die diese unteren Ränge aufmischen könnten. Man weiß ja nie, vielleicht übernehmen sie in Zukunft den Spitzenplatz!

Über die Tier-Liste hinaus

Die Tier-Liste der Brawl Stars vom Mai 2025 zu verstehen, ist der erste Schritt. Wahre Meisterschaft in Brawl Stars entsteht jedoch durch die Anwendung dieses Wissens.

  • Verstehen: Verstehe die Stärken und Schwächen der von dir gewählten Brawler genau und übe ihre Mechaniken, lerne ihre besten Modi und Karten und kenne ihre Power-Spikes.

  • Scouting: Achte darauf, was deine Gegner wählen, denn vielleicht kannst du ihre Strategie kontern oder ihre Schwächen ausnutzen.

  • Synergie: Ein gut zusammengestelltes Team aus A- und B-Tier-Brawlern kann oft ein unzusammenhängendes Team aus S-Tiers besiegen, also überlege dir, wie sich deine Fähigkeiten gegenseitig ergänzen.

  • Anpassen: Das Meta ist relativ fließend, zum Beispiel kann das, was heute S-Tier ist, nächsten Monat nach Balance-Änderungen oder der Veröffentlichung eines neuen Brawlers B-Tier sein. Lernt weiter und passt eure Spielweise an.

Mark
igitems